Wildnis- u. Survivaltraining für Erwachsene
for 2 nights
Wildnis-Training für Erwachsene
Überlebenstraining in der freien Natur des Hunsrücks
Ein Angebot für Erwachsene, die die Natur aus größtmöglicher Nähe erleben wollen. Das Überleben im Freien, Improvisieren, Zurechtkommen mit einfachsten Hilfsmitteln und das Orientieren in der Wildnis. Das stärkt die Fähigkeiten, die zur biologischen Veranlagung eines jeden gehören. Ein reichhaltiges Programm quer durch die Palette des Überlebens.
Höhepunkte dabei sind:
- Bau von behelfsmäßigen Unterkünften
- Nahrung aus der Natur
- Wassergewinnung und –aufbereitung
- Erste Hilfe Extrem
- Feuer entfachen
- traditionelles, intuitives Bogenschießen
- Orientieren bei Tag und Nacht
- Knotenkunde
- Abseil- und Klettertechniken
- Techniken zur Überwindung von Hindernissen
- Sinnesübungen
- Lagerfeuer mit Essenszubereitung
Voraussetzung: Mindestalter 16 Jahre (in Begleitung eines Erwachsenen), normale physische und psychische Verfassung
Teilnehmerausrüstung: Schlafsack mit Isomatte, witterungsangepasste Outdoorkleidung, feste Schuhe, Mütze, Hygienebedarf, Trinkbecher, Besteck, Suppenteller, scharfes Taschenmesser, Taschen- oder Stirnlampe, persönliche Utensilien nach eigenem Ermessen
Leistungen: Wochenendtraining, Vollverpflegung, Übernachtung im Freien, ständige Begleitung und Anleitung durch qualifizierte Trainer, Bereitstellung von Sicherheits- und Leihausrüstung.
Preise: 169,- € pro Person
Termine:
15.-16.06.2019 M 13.-13.07.2019 M 10.-11.08.2019 S
Die Wildnistrainings beginnen jeweils samstags um 09:00 Uhr und enden sonntags um 13:00 Uhr.
Veranstaltungsorte: Naturcamp Schneppenbach oder Naturcamp Nahetal, wird bei Buchung bekannt gegeben.
Leitung: Naturcamps Hunsrück, Beate Thome, Wald- und ErlebnispädagogInnen, Survival-Coaches
Insbesondere empfehlen wir diese Seminare auch für Gruppen von Führungskräften, die als Tagesveranstaltung, aber auch über ein ganzes Wochenende angeboten werden können. Sie sind inhaltlich dem Wildnistraining angepasst und noch stärker dem Modus des Teambuildings/Teamentwicklung ausgerichtet.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Beate Thome und das Naturcamp-Team!
