X
Home
Accomodiations
Gastronomy
Leisure, sights and more
Our travel magazine for Rhineland-Palatinate
Calendar of Events
Hiking trails and bike paths
Sign up & Advertise
okay
 Successfully added to the wish list

You have successfully added the provider to your shopping list.

You can reach your wish list via the symbol in the page header.

 Successfully removed from the list

You have successfully removed the provider from your list.

 Successfully removed from the list

You have successfully removed the provider from your list.

Dokumentationsstätte Regierungsbunker

Phone number anzeigen
Holiday offers
Museums, Sights
Ausstattung
Teilen auf
Updated on: 25.04.2023
Description

Einst das geheimste Bauwerk der Bundesrepublik Deutschland - heute Mahnmal der Geschichte.

Inn idyllischer Umgebung, unter den Weinbergen der Ahr, befindet sich diese unterirdische Dokumentationsstätte, die während des Kalten Krieges als Bunker für die Bundesregierung errichtet wurde.

Der Bunker wurde zwischen 1960 und 1972 erbaut und sollte im Falle eines Atomkrieges als Regierungssitz dienen. Das 17,3 km lange Stollengeflecht bot Platz für rund 3.000 Menschen. Nach dem Ende des Kalten Krieges verlor er seine Bedeutung und wurde 1997 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Aufgrund der geschichtlichen Bedeutung blieb ein 203 Meter langes Teilstück des Bunkers erhalten und wurde im Jahr 2007 zu einer Dokumentationsstätte umfunktioniert.

Im Inneren des Bunkers begegnen Ihnen zahlreiche Räume, darunter Schlaf- und Wohnbereiche, Krankenstationen, eine eigene Stromversorgung und Wasseraufbereitungsanlagen sowie ein Fernsehstudio und ein Banktresor.

  • Die Mitarbeiter*innen begleiten Sie auf ihrer ca. 1,5-stündigen Bunker-Führung durch eine unterirdische Welt, die noch bis vor kurzem strenger Geheimhaltung unterlag.
  • 2009 wurde der Regierungsbunker von der Europäischen Kommission zum Europäischen Kulturerbe erklärt.
  • Die Führungen finden aktuell samstags und sonntags um 12.00 Uhr statt.

Anmeldung erforderlich

Wandertipp: Nach so viel ernstem Input ist der 14,6 lm lange prämierte Rotweinweg durch die Weinberge von Altenahr bis Bad Bodendorf der ideale Ausgleich.

Opening hours

Ab dem 7. April 2023: mittwochs, samstags und sonntags und feiertags ab 10.00 Uhr geöffnet.

Letzter Einlass ist um 16.30 Uhr.

Contact with the Hosts
Objektanschrift
Am Silberberg , 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Phone number anzeigen
Location
Hosts
Gastronomy
Leisure and sights
Use of cookies

In order to optimize our website for you and to be able to continuously improve it, we use cookies. By continuing to use the website, you agree to the use of cookies. Further information on cookies can be found in our privacy policy.