X
Home
Accomodiations
Gastronomy
Leisure, sights and more
Our travel magazine for Rhineland-Palatinate
Calendar of Events
Hiking trails and bike paths
Sign up & Advertise
okay
 Successfully added to the wish list

You have successfully added the provider to your shopping list.

You can reach your wish list via the symbol in the page header.

 Successfully removed from the list

You have successfully removed the provider from your list.

 Successfully removed from the list

You have successfully removed the provider from your list.

Industriedenkmal Bengel

Phone number anzeigen
Holiday offers
Museums
Ausstattung
Teilen auf
Updated on: 26.03.2023
Description

Das Industriedenkmal Jakob Bengel führt ins innere der historischen Ketten- und Bijouteriefabrik Jakob Bengel, die von 1873 bis 1993 bestand. 

Das Denkmal vermittelt einen imposanten Eindruck von über 100 Jahren Industriearbeit im Stile des Art Deco und Jugendstil. Höhepunkt der Ausstellung sind  40 zum Teil über 100 Jahre alte Kettenmaschinen. Der Schmuck wurde teilweise sogar nach Frankreich exportiert.

1990 brach der Markt für Modeschmuck ein. Restauriert von Künstler*innen und Architekt*innen, setzt sich seit 2001 die Jakob-Bengel-Stiftung für die Erhaltung des Industriedenkmals und die Pflege der traditionellen Handarbeitstechniken ein. Dazu werden Friktionsspindelpressen, Ziehbänke und weitere Fertigungsmaschinen gezeigt. Im Rahmen einer einstündigen Führung erfährt man alles über die Arbeitsbedingungen und die Entwicklung der Industrieproduktion.

Heute wird das Industriedenkmal Jakob Bengel als Kulturzentrum genutzt und beherbergt ein Museum, Ateliers für Künstler, Ausstellungsräume und Veranstaltungsräume. Mittlerweile wird hier auch wieder die Deco-Schmuckreihe hergestellt.

  • Für Schulklassen gibt es spezielle Führungen. Schüler*innen lernen in 1 1/2 Stunden, ihr eigenes Schmuckstein anzufertigen.

Preise

  • Erwachsene 9,00 €
  • Kinder 5,00 €
  • Kinder unter 6 Jahren frei
  • Auch Einzelbesucher*innen werden geführt.

Bildquelle: Holger Bernert / Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Opening hours
  • 15.03. - 15.11.: Dienstag bis Sonntag 10.00–17.00 Uhr
  • 16.11. - 14.03.: Öffnung nur nach vorheriger Anmeldung 
Contact with the Hosts
Objektanschrift
Wilhelmstr. 42a , 55743 Idar-Oberstein
Phone number anzeigen
Location
Hosts
Gastronomy
Leisure and sights
Use of cookies

In order to optimize our website for you and to be able to continuously improve it, we use cookies. By continuing to use the website, you agree to the use of cookies. Further information on cookies can be found in our privacy policy.